Montag, 24. August 2009

"Ich glaub´es schneit!"

Wir schreiben Dienstag den 18. August 2009. Jule und Caro erklimmen Mount Tilton in Taylor Park, Colorado. Es ist 15 Uhr, Mountain Standard Time, und auf dem Gipfel des Mount Tilton, 12.559 ft (3828m) über dem Meeresspiegel, beginnt es zu schneien. Das ist doch total verrückt! Hier in den Bergen beginnt der Winter tatsächlich schon im Hochsommer! Kleboppt und schebeuert!

Zwei Tage später, ebenfalls Taylor Park, aber ein paar feet tiefer, gleiche Zeit, 81° F (entspricht ca. 27°C) Lufttemperatur: Jule und Caro schwimmen 20 Minuten lang in Taylor Lake, weil ihnen heiß ist! Noch verrückter!

Baden im Taylor Reservoir

Ihr seht, wir hatten wieder einmal eine ereignisreiche Woche. An unseren freien Tagen waren wir „hiken“ (Mount St.Helens Training) – und zwar sogar zwei Tage hintereinander! Und wir hatten keinen Muskelkater, obwohl der Auf- und Abstieg des Mount Tilton eine ziemlich steile Angelegenheit war. *Stolz*

Mount Tilton

Am zweiten Tag haben wir es dafür etwas ruhiger angehen lassen und sind zu einem See namens Cow Lake gewandert. Trotzdem war uns nach dem 3-Meilen-Weg so warm, dass wir direkt ins kalte Nass gesprungen sind. Und das war wirklich kalt! Zwar war es wieder 15 Uhr Mountain Standard Time, und wieder Taylor Park, aber dieses idyllische Bergwässerchen hatte gefühlt nur eine Temperatur um den Gefrierpunkt!

Cow Lake

Mittwochabend sind wir ins nächstgelegene Kino nach Crested Butte (eine Autostunde) gefahren. Das musste mal sein! Und um einige von euch jetzt etwas neidisch zu machen: Seit einer Woche ist hier in Amerika der Film „The Time Traveler’s Wife“ (Die Frau des Zeitreisenden) angelaufen! Ätsch Bätsch!

Ihr kennt uns ja: Wir gehören jetzt nicht unbedingt zu denjenigen, die kilometerweit vom Wasser entfernt gebaut wurden. Und wir gehören auch zu denjenigen, die beim Buchlesen schon heulen müssen. Jetzt stellt euch das ganze mit Bild und Ton vor! Da ist das große Flennen ja förmlich vorprogrammiert. Komischer Weise waren wir die Einzigen im Saal, denen es so erging. Was ist da schief gelaufen? Irgendwas kann doch nicht stimmen mit den Einwohnern dieses Landes!

War aber trotzdem nett von den Jungs vom Kino, dass sie mit dem Zusperren gewartet haben, bis wir uns wieder gefangen hatten.

Zur Beruhigung haben wir uns, wieder an der heimischen Holzhütte angekommen, M&M-mampfender Weise und in Schlafsäcken eingepackt unter den Sternenhimmel gelegt und Sternschnuppen gezählt. Danach ging’s wieder!

Am Samstag haben wir übrigens unseren ersten Gehaltscheck bekommen! Halleluja! Aber dass der Professor aus West Virginia höchst persönlich vorbei kommt, um ihn auszuhändigen, das wäre doch nicht nötig gewesen! Naja, aber eigentlich war das auch nicht das Hauptanliegen seines Besuches. So konnte er sich auch mal ein Bild machen, wie es bei uns so läuft. Und dann hat er uns noch schick zum Lunch ins Nugget Cafe ausgeführt – das war für uns doch mal ein schöner Einstieg in den Arbeitstag.

Unsere Nachbarn haben sich letzte Woche übrigens wieder einmal selbst übertroffen – aber uns überrascht ja gar nichts mehr. Da kommt man nichts ahnend nach einem langen Arbeitstag nach Hause, da wird nebenan eine Schwarzbärhälfte filetiert. Der „nuisance bear“ aus Crested Butte, vergleichbar mit dem „Problembären“ Bruno aus Bayern, wurde zum Abschuss freigegeben. Wie auch immer die Kollegen dann an eine Hälfte des Fleisches gekommen sind - es lagert auf jeden Fall zurzeit in unserem Gefrierschrank zwischen. Wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen ein Bärensteak zu kosten. War sehr lecker, aber hätte man es uns als Rind verkauft hätten wir es auch geglaubt – sowohl optisch als auch geschmacklich!

Bis nächste Woche, liebste Grüße aus der Ferne von Caro und Jule

3 Kommentare:

  1. Teddyschnitzel, lecker... Irgendwie überkommt mich die Gewissheit, mein Studentendasein suboptimal genutzt zu haben...

    AntwortenLöschen
  2. @Caro: Ich will auch ein Bärensteak
    @Jule: Ich will auch ein Bärensteak
    @Caro: Ich will auch!
    @Jule: Ich will auch!

    Hier passiert Nichts. Hab heute viel Torte gegessen und bin hingefallen.
    Liebe Grüße aus Westfalen (dat is aan de kant van de nederland)

    PS @jmfo: ich weiß nicht mehr was ich im Gegenzug posten wollte/sollte. Der Wein?!

    AntwortenLöschen